Für unsere Kunden
Remote-Support anfordern
Damit wir uns mit Ihrem Computer verbinden können klicken Sie bitte auf dieses Symbol:
MyAbacus
Sie möchten über iPad oder Internet auf Auswertungen zugreifen? Kein Problem! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Bei SuisseID-Login-Problemen

AbaNinja ist verfügbar!
Ab sofort steht AbaNinja, die Cloud Business Software für Kleinunternehmen der Ostschweizer Softwareentwicklerin Abacus, online zur freien Verfügung. AbaNinja ist für Kleinst- und Kleinfirmen, Vereine, Startups und Institutionen gedacht, die für ihre Finanzadministration kein buchhalterisches Spezialwissen haben. Abacus hat soeben die halbjährige Einführungsphase mit schweizweit über 100 Treuhändern abgeschlossen, darunter auch mit uns. Damit ist sichergestellt, dass sich auf Wunsch eines AbaNinja-Anwenders Rechnungen automatisch an Profis zur Verbuchung oder anderen finanztechnischen Aufgaben weiterleiten lassen.
Pro Jahr werden in der Schweiz rund 300 Millionen Rechnungen verschickt. Mit AbaNinja muss weder für das Erstellen, noch für den Versand von digitalen Rechnungen etwas bezahlt werden. Nachdem kürzlich die halbjährige Vorbereitungsphase erfolgreich abgeschlossen werden konnte, steht die innovative Cloud-Lösung ab sofort zur unbeschränkten Verfügung. Mit wenigen Klicks ist eine Rechnung erstellt und an die E-Mail-Adresse eines Rechnungsempfängers versandt. Mit AbaNinja lassen sich somit via Web direkt Mehrwertsteuer-konforme Rechnungen schreiben und verschicken sowie mahnen. Bei Fragen zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
AbaClient Download
Sie finden den Download von AbaClient HIER. Eine Kurzreferent mit Informationen und einer Anleitung zur Installation von AbaClient ist ebenfalls vorhanden.
AbaClient:
- Mit AbaClient starten Sie Abacus komfortabel
- AbaCiient kombiniert eine von Abacus kontrollierte Java-Umgebung inklusive einem auf Abacus-Bedürfnisse zugeschnittenen Browser. Die Java Umgebung basiert dabei auf dem Opensource-Projekt OpenJDK welches keine Oracle Abhängigkeiten verursacht. Der Browswer ermöglich die Verwendung von und für Abacus generierten Zertifikaten ohne Warnmeldungen.
- AbaClient erkennt und unterstützt das neue "abalink"-Format, welches ab der Abacus Version 2019 zum Einsatz kommt. Gleichzeitig bleibt AbaClient aber kompatibel zum älteren "jnlp"-Format bestehender Abacus Installationen und ist somit für alle Abacus Versionen ab V2015 einsetzbar.
- Für Abacus Versionen ab der Version 2019 ist AbaClient Grundvoraussetzung für den Start von ULC Applikationen.
Ohne AbaClient kann die Abacus ULC Applikation ab Version 2019 nicht mehr geöffnet werden.
Java:
- Wie in verschiedenen Medien gemeldet wird, zieht sich Oracle mit dem Java Release 11 aus dem Desktop und Browser-Umfeld zurück. Gleichzeitig wird die Unterstützung von Web-Start in der JRE eingestellt.
- Java 8 kann zwar weiterhin für Abacus Versionen bis und mit Version 2018 verwendet.
- Abacus weist aber darauf hin, dass Java 8 nicht mehr kostenfrei durch Oracle gewartet wird. Es werden als künftig nur noch lizenz- und kostenpflichtige Sicherheits-Updates für Java 8 ausgeliefert werden.
- Auf der Seite des Servers verantwortet Abacus einen lizenztechnisch korrekten Einsatz von Java. Auf der Seite des Client empfiehlt Abacus allen Kunden den Einsatz von AbaClient für Versionen ab V2015. AbaClient selbst verwendet OpenJDK© mit einer GNU General Public License und unterliegt damit nicht mehr den Lizenzbestimmungen von Oracle.